Sein Atelier ist in einem unscheinbaren Wohnhaus in Hamburg untergebracht, an dem täglich über 60.000 Autos vorbeifahren. Wir sind nicht vorbeifahren, haben ihn besucht den seit Jahren in Hamburg wirkenden Künstler Davood Roostaei. Das ist nicht sonderlich aufregend. Erstaunlich ist allerdings der Erfolg des erst 34jährigen Malers, der alle Kunstrichtungen in Teheran und Köln studierte, und nun mit einer von ihm entwickelten und weltweit geschützten Kunstrichtung für großes Aufsehen sorgt.
Davood Roostaei schuf den neuen Kunstbegriff „Kryptorealismus“. Geheimnisvolle, teils schrille, teils sachliche ÖL und Acryl gemalt. Dennoch liegen diese Werken konkrete gegenständliche Bedeutungen und Aussagen zugrunde, mit denen der Maler Probleme der Zeit behandelt, eine humane Botschaft an alle Mitmenschen geben möchte.