Alexander Dik ist als Maler zuerst Handwerker mit einer Vielzahl an Techniken. Er pinselt, er spachtelt, er wirft im Dripplingverfahren die Farben auf den Grund. Manchmal ragen die Farben wie gebirgige Falten aus dem Bild, wie in seinem „Piratenschiff “ genannten Bild, das durch die Verwendung von Pergamentpapier entsteht. Alexander Dik wählt gerne Themen aus historischen Zusammenhängen, so zum Beispiel den Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Juli 1914 oder den Beginn des Rußlandfeldzugs der Deutschen Wehrmacht im Juni 1941.