Eine generierte Ästhetik des Lebendigen, Assoziativen und Erlebbaren, vermittelt durch gelungene Werkschöpfungen der bildenden Kunst trägt es in sich, dass sie sich dem Betrachter als etwas überaus Kraftvolles mitzuteilen imstande ist: Durch reine Farben, die betören, die uns geradezu eintauchen lassen in unbekannte, faszinierende Tiefen; nicht zuletzt dann, wenn sie schlüssig flankiert sind durch Formen und Strukturen – und die Betrachtenden durch solch harmonisierende Verschränkungen, durch das Erlebnis einer emotionalen Ungebundenheit frei und ungezwungen förmlich hinein, ins bildliche Geschehen ziehen. All dies Empfinden kommt einer spürbaren, abgebildeten Lebendigkeit genauso nahe wie es akademischer Befolgung kanonisch-künstlerischer Regeln auch widergelebten Anspruchs, gibt ihr Recht.