China blickt auf eine unglaublich reiche Geschichte der zeitgenössischen Kunst zurück, und ihr Einfluss nimmt weiter zu. Die zeitgenössische chinesische Kunst ist eine lebendige Mischung aus traditionellen Stilen, modernen Techniken und progressiven Ideen. Von avantgardistischer abstrakter Schwarz-Weiß-Kunst über abstrakte figurative Gemälde bis hin zu konzeptionellen Skulpturen – chinesische Künstler verschieben Grenzen und schaffen Werke, die Sie umhauen werden.
Unsere Gruppenausstellung mit drei herausragenden chinesischen Künstlern bietet eine einzigartige Perspektive auf die zeitgenössische chinesische Kunst, die als Ausdruck der kollektiven Identität und Kultur des chinesischen Volkes betrachtet werden kann.
Darüber hinaus regt die zeitgenössische chinesische Kunst dazu an, über die eigenen kulturellen Normen und Erfahrungen hinauszudenken. Sie bietet die Möglichkeit, die Ideen, Werte und Perspektiven einer anderen Kultur zu erkunden – einer Kultur, die im Mainstream-Diskurs oft übersehen wird. Durch die Beschäftigung mit dieser Art von Kunst können wir Einblicke in Chinas Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gewinnen und so neue Wege zum Verständnis unserer globalen Gesellschaft finden.
Wenn Sie also auf der Suche nach etwas Aufregendem und Inspirierendem sind, schauen Sie sich unsere chinesische Gegenwartskunst an und lassen Sie sich von der chinesischen Fantasie verführen.
Nier ChenDer Dichter und Maler Nier Chen wurde in Chongqing geboren und begann 2007 mit der Schaffung von Kunstwerken, die gleich vier Genres abdecken: Malerei, Collage, Installation und Fotografie. In ihren abstrakten Werken treffen tiefgründige, verschleierte figurative Symbole auf intensive Farbwelten. Im Jahr 2014 fand ihre erste Einzelausstellung mit dem Titel „Dawn complex“ im Ling Art Space in Chongqing statt. Nier Chen hat an mehreren Gruppenausstellungen teilgenommen und ihre Werke waren in drei erfolgreichen Einzelausstellungen zu sehen. Zum ersten Mal werden ihre Werke in Deutschland ausgestellt.
Zhang DawoZhang Dawos Werke können als Beispiel dafür gesehen werden, wie sich die traditionelle Kalligrafie in zeitgenössische Kunst verwandelt. Seine von der Kalligrafie inspirierten Werke, die sich der modernen Schriftkunst annähern und das Wesen der Natur erreichen, können uns als Inspirationsquelle dienen, um eine andere Modernität der Kunst zu konzipieren. Seine Pinselstriche durchdringen den Spiegel der Tradition, um die zeitgenössische Welt und grenzenlose Vitalität zu reflektieren. Er schafft eine Art von wahrer Freiheit und Wachstum des Lebens. Neben zahlreichen Buchveröffentlichungen, Artikeln in Kunstmagazinen und Fachliteratur sind die Kunstwerke von Dawo fester Bestandteil des British Museum in London.
Wang ShaojunDer chinesische Künstler verbindet in seinen Werken traditionelle und klassische künstlerische Ausdrucksformen, die sich in den visuellen Biografien seiner Porträtskulpturen widerspiegeln. Wang Shaojun hat mehrere große öffentliche Kunstwerke für viele chinesische Städte geschaffen und wurde mit dem “China Public Art Academic Award“ ausgezeichnet. Er ist Professor, Dozent und Präsident der ältesten und wichtigsten Akademie in China, der CAFA (Central Academy of Fine Art) in Peking. In dieser Ausstellung werden sowohl Skulpturen als auch Aquarelle des Künstlers zu sehen sein.
DIE FASZINATION DES FANTASTISCHENIn der chinesischen Gegenwartskunst
Vernissage: 14.01.2023 – 19 UhrAusstellungsdauer: 14.01. – 01.02. 2023Eröffnungsrede: Dr. Davood Khazaie, internationaler KuratorGastredner: Wolfgang Rudischhauser, ehemaliger deutscher Generalkonsul in ChengduInterview: Kunstliebhaber und Freund der Galerie: Dirk Wiemer
Gruppenausstellung in der Pashmin Art Gallery Hamburg mitNier Chen – Zhang Dawo – Wang Shaojun
Pashmin KunstgalerieGotenstr. 2120097 HamburgTelefon: +49 40 69 21 98 99E-Mail: info@pashminart-gallery.comInternet: https://pashminart-gallery.com